Online-Registrierung unter: www.dkms.de/ayca
Hi, mein Name ist Ayca, ich komme aus Fürth und brauche eure Hilfe, denn ich bin an einer aggressiven Form von Blutkrebs erkrankt. Mit 23 Jahren ist man definitiv zu jung, um diese Welt zu verlassen. Als ich die Diagnose erhalten habe, hat es sich so angefüllt als wäre ich unter Wasser und ich habe mich die ganze Zeit gefragt „Warum ich? Warum jetzt?“. Doch Aufgeben ist für mich keine Option, denn ich will leben! Ich möchte bald heiraten, Kinder kriegen und ein glückliches und langes Leben führen.
Ich versuche immer positiv und optimistisch nach vorne zu schauen, doch seit kurzem weiß ich: Die Medikamente zeigen keine ausreichende Wirkung und den Kampf gegen den Krebs kann ich nur mit fremder Hilfe gewinnen: Ich brauche dringend einen Stammzellspender, um zu überleben.
Daher bitte ich euch aus ganzem Herzen, helft mir und den vielen anderen Patienten: Lasst euch registrieren und gebt uns die Chance auf ein zweites Leben!
Folgt mir gerne für mehr Infos auf Instagram: @aycii_97
+++ Weitere Informationen +++
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-COV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender. Die DKMS sieht sich in einer besonderen Fürsorgepflicht und schließt sich mit diesen Maßnahmen ausdrücklich den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministers zum Schutz der Bevölkerung an.
Auch in diesen Tagen sind Patienten in aller Welt dringend auf Unterstützung und die Vermittlung eines passenden Stammzellspenders angewiesen. Deshalb ruft die DKMS weiterhin dazu auf, sich als Stammzellspender zu registrieren und zur Verfügung zu stellen.
Aus diesem Grund bietet die DKMS ganz aktuell die Möglichkeit einer Online-Registrierungsaktion (www.dkms.de/ayca) ebenso wie die Registrierung über ihre Internetseite www.dkms.de an. Dort kann sich jeder Interessierte unkompliziert online ein Registrierungsset nach Hause bestellen. Mithilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einverständniserklärung kann jeder potenzielle Neuspender selbst einen Wangenschleimhautabstrich vornehmen und per Brief an das DKMS-Labor in Dresden senden.
Online Spender werden
Kontakt
- Contact organizer name:
- Sara Tege
- Contact organizer email:
- tege@dkms.de
Media Center und Presse
In unserem Media Center finden Sie weitere Informationen zu dieser Aktion:
Zur Aktion im Media Center