Bereits zum 2. Mal ist der 29-jährige Tobias aus Effelder (aufgewachsen in Nieste, der Liebe wegen dann aber vor ein paar Jahren nach Effelder gezogen) an Blutkrebs erkrankt. Die erste Diagnose lautete „Non Hodgkin“. Das Lymphom wurde erfolgreich mit Chemotherapie behandelt und der junge Mann wurde in die Reha entlassen. Gegen Ende der Reha fielen den Ärzten jedoch erneut schlechte Blutwerte auf und der Verdacht bestätigte sich: „ALL, Akute Lymphatische Leukämie“. Tobias bleibt jetzt nur eine einzige Chance, um überleben zu können. Er benötigt dringend eine Stammzelltransplantation. Seine behandelnden Ärzte starteten sogleich einen Suchlauf, um weltweit nach einem genetischen Zwilling für Tobias zu suchen. „Es gebe zwar eventuell einige Spender, die notfalls in Frage kommen könnten, doch der für eine erfolgreiche Transplantation wirklich gut geeignete Spender sei noch nicht dabei“, erzählt Uwe Weber, Vorsitzender des SV Germania Effelder, der nun in Kooperation mit der DKMS eine Registrierungsaktion organisiert. „Tobis Mannschaft möchte nicht einfach tatenlos hoffen und warten, sondern aktiv dazu beitragen, die Überlebenschancen für Menschen mit Blutkrebs zu verbessern.“
Wichtig für den Erfolg einer Transplantation ist es, dass Spender und Empfänger nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein ’genetischer Zwilling’. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.
„Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Menschen aus der Region bei unserer Registrierungsaktion mitmachen und die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen“, erzählt Uwe Weber, stellvertretend für den gesamten Verein. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.
Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 40 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe! Jeder Euro zählt!
Veranstaltungsinformation
- Event date:
- Samstag, 24. Oktober 2015 - 11:00 – 16:00
- Aktionsinfos:
-
Augustusstr. 2337359 EffelderDeutschland
Kontakt
- Contact organizer name:
- Rabea Karthoff
- Contact organizer email:
- karthoff@dkms.de