Zwei Pflegerinnen bei der Arbeit lächeln in die Kamera.
Zwei Pflegerinnen bei der Arbeit lächeln in die Kamera.

Wir machen den... Mund auf gegen Blutkrebs!

Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.

In den 34 Malteser Pflegeeinrichtungen, unseren Ambulanten Diensten, unserem Hospizzentrum und unserem stationären Hospiz setzen wir uns tagtäglich für das Wohlergehen und die Gesundheit der uns anvertrauten Menschen ein. Weil jedes Leben einzigartig und wertvoll ist, wollen wir über unsere tägliche Arbeit hinaus noch mehr tun und Leben retten. Denn dafür braucht es gar nicht viel!

Bis zum 28. Mai, dem Weltblutkrebstag, unterstützen wir die DKMS mit einer Registrierungsaktion in der Malteser Wohnen & Pflegen. Alle Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, Familienangehörige, Freunde und Bekannte können sich in diesem Zeitraum als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen – entweder direkt in der Einrichtung oder zu Hause, indem sie sich das Test-Kit zuschicken lassen. Auch unter den Angehörigen der Menschen in unseren Einrichtungen machen wir die Aktion bekannt – je mehr Registrierungen, desto besser. Jeder gesunde Mensch im Alter zwischen 17 und 55 Jahren kann sich als Stammzellspender registrieren.

Foto von Geschäftsführer Christoph Rietzler.
Malteser Logo

DKMS Kontakt

Eine Frau mit Brille und einer schwarzen Jacke
Svenja Ebbing
Spenderneugewinnung

Du kannst Leben retten. Und wir helfen dir dabei.

Mehr zu unserer Arbeit

Engagiere dich und unterstütze unsere Mission!
Werde Stammzellspender:in, organisiere eine Registrierungsaktion, spende Geld oder überzeuge deine Freunde. Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen!