Zum Hauptinhalt springen
Zum Footer springen
FAQ
Kontakt
Presse
Daten ändern
Karriere
Unternehmen, Schulen & mehr
Unternehmen
Vereine & Organisationen
Schulen
Suchen
DKMS Websites
Spender:in werden
Geld spenden
Aktiv werden
Spender:in werden
Geld spenden
Mitmachen
Online-Aktionen
Kampagnen
News & Stories
Veranstaltungen
Hier geht's weiter
Informieren
Über die DKMS
Über Blutkrebs
Medizin & Forschung
Patient:innen und Angehörige
Internationale Hilfsprogramme
Hier geht's weiter
Rund um die Spende
Spendersuche
Erste Übereinstimmung
Vorbereitung auf die Spende
Ablauf der Spende
Nach der Spende
Kontakt zum Patienten
Hier geht's weiter
Spender:in werden
Geld spenden
Spendersuche
Erste Übereinstimmung
Vorbereitung auf die Spende
Ablauf der Spende
Nach der Spende
Kontakt zum Patienten
Rund um die Spende
Thema
5 Artikel
Voller Einsatz für das perfekte „Match”
Die Diagnose Blutkrebs ist ein Schock und markiert oft den Beginn eines Wettlaufs gegen die Zeit. Für viele Patient:innen besteht die einzige Überlebenschance darin, so schnell wie möglich eine passende Spenderin oder einen passenden Spender für eine Stammzelltransplantation zu finden.
Thema
2 Artikel
Du kommst als Spenderin oder Spender infrage – was passiert nun?
Wenn deine Gewebemerkmale mit denen einer Patientin oder eines Patienten übereinstimmen, kontaktieren unsere Mitarbeiter:innen dich umgehend. Wir fragen dich, ob du grundsätzlich nach wie vor zu einer Stammzellspende bereit bist. Bestätigst du dies, sind zunächst ein paar Tests und Fragen notwendig, um herauszufinden, ob du tatsächlich als Spender:in infrage kommst.
Thema
6 Artikel
Vorbereitung deiner Spende – wir begleiten dich bei jedem Schritt!
Nach der Bestätigungstypisierung ist es so weit: Dann steht fest, dass du ein „genetischer Zwilling“ bist und einem Menschen mit Blutkrebs eine zweite Chance auf Leben geben kannst. Jetzt heißt es: Jeder Tag zählt! Denn für viele Patient:innen ist es überlebenswichtig, dass die Stammzelltransplantation so schnell wie möglich stattfindet.
Thema
5 Artikel
Deine Stammzellspende – Ablauf und Vorbereitung
Wir danken dir von Herzen, dass du bereit bist, Stammzellen zur Behandlung eines Menschen mit Blutkrebs zu spenden, der deine – ganz speziell deine – Spende braucht. Damit machst du diesem Patienten ein unschätzbar wertvolles Geschenk: die Chance auf ein zweites Leben! Deine Stammzellspende ist ein großartiger Akt selbstloser Hilfsbereitschaft. Dafür sind wir dir zutiefst verbunden.
Thema
2 Artikel
Nach deiner Spende – wir sind weiter für dich da!
Mit deiner Stammzellspende hast du etwas Großartiges geleistet. Du hast einem Menschen eine neue Lebenschance gegeben – dafür danken wir dir herzlich! Du hast selbstlose Hilfsbereitschaft gezeigt, eine Menge Aufwand in Kauf genommen und viel Verantwortung getragen. Die letzten Wochen waren sicherlich eine aufregende Zeit für dich.
Thema
4 Artikel
Kontakt zur Patientin oder zum Patienten
Du hast wahrscheinlich eine intensive Zeit rund um deine Stammzellspende erlebt. Auch nach der Spende tauchen immer neue Fragen auf – die meisten davon drehen sich um die Empfängerin oder den Empfänger der Stammzellen.
Weitere Informationen und Artikel rund um die Spende
Ablauf der Spende
Die periphere Stammzellentnahme
Die periphere Stammzellentnahme kommt derzeit mit circa 90 Prozent am häufigsten zum Einsatz....
Ablauf der Spende
Die Knochenmarkentnahme
Die Knochenmarkentnahme kommt bei etwa 10 Prozent der Stammzellspenden zum Einsatz. Bei der K...
Vorbereitung auf die Spende
Ort deiner Spende
An oberster Stelle steht immer deine eigene Gesundheit. Wir arbeiten grundsätzlich mit hochsp...
Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, unsere Mission zu unterstützen.
Du kannst eine Registrierungsaktion organisieren, uns finanziell unterstützen und deine Freunde motivieren.
Geldspende
Organisiere eine Registrierungsaktion
Überzeuge deine Freund:innen
Unternehmens-partnerschaften
Zeige alle
Vorherige
Nächste