Kampagnen & Aktivitäten

Flix🤝DKMS - „Deine Reise könnte ein Leben retten”

Ein grüner Bus auf einer Straße
Internationale Initiative zur Stammzellspende
Flix und die DKMS starten eine langfristige Initiative, um möglichst viele Menschen auf die Stammzellspende aufmerksam zu machen. Die Kampagne soll Fahrgäste zur Registrierung als Stammzellspender während ihrer Reise motivieren. Teilnehmende Länder der Initiative sind Deutschland, Polen, Chile, Großbritannien, USA und Indien.

Flix und die DKMS, eine internationale gemeinnützige Organisation zur Rettung von Patienten mit Blutkrebs und anderen Blutkrankheiten, verkünden heute den Start einer langfristigen Initiative, um möglichst viele Menschen auf die Stammzellspende aufmerksam zu machen.

Unter dem Motto „Deine Reise könnte ein Leben retten“ machen Flix und die DKMS den Registrierungsprozess für die Stammzellspende so einfach wie möglich: Reisende, die das WLAN auf FlixBus- und FlixTrain-Fahrten in Deutschland oder im FlixBus in Polen, Chile, Großbritannien und den USA nutzen, werden auf eine spezielle Startseite weitergeleitet und können dort online sofort mit wenigen Klicks ein Registrierungsset der DKMS anfordern. Auch Indien ist Teil der Kampagne, dort sollen neben internen Registrierungsaktionen bei Flix auch weitere Awarenessaktionen geplant werden. In Deutschland umfasst die Initiative neben den Registrierungsmöglichkeiten an Bord auch eine digitale Kampagne, die in den FlixShops prominent ausgespielt wird.

Alle 27 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs oder einer anderen schweren Blutkrankheit – in Deutschland alle 12 Minuten. Für viele von Ihnen ist eine Stammzellspende die letzte Chance auf Leben. Nur 30 Prozent finden einen passenden Spender in der Familie, alle anderen sind auf nicht verwandte Spender angewiesen. Viele von ihnen warten vergeblich auf ein „Match“, da seltene genetische Profile in Spenderregistern unterrepräsentiert sind. Besonders wichtig sind junge Menschen, da sie öfter für eine Spende ausgewählt werden. Die DKMS arbeitet deshalb weltweit daran, den Spenderpool zu diversifizieren, um allen Patienten bessere Heilungschancen zu geben.

Ein gemeinsames Engagement für soziale Verantwortung

André Schwämmlein, CEO von Flix, erklärt: „Unsere Kampagne mit der DKMS zeigt, wie Mobilität und Sinnhaftigkeit zusammenkommen. Flix verbindet jeden Tag viele Menschen weltweit. Mit dieser Initiative helfen wir dabei, potenzielle Lebensretter mit Patienten auf der ganzen Welt zusammenzubringen.“

Stephan Schumacher, Geschäftsführer DKMS Deutschland, sagt: „Ich freue mich sehr, dass uns Flix mit dieser Partnerschaft die Möglichkeit gibt, ihre Kundinnen und Kunden über unsere Arbeit zu informieren. Während der Reise haben sie Zeit und Gelegenheit, sich näher damit zu beschäftigen und ein Registrierungsset anzufordern. Ich hoffe, dass sich viele begeistern lassen und mitmachen. Der erste Schritt ist schnell getan – und diese Entscheidung kann vielleicht schon bald den entscheidenden Unterschied für Patientinnen und Patienten weltweit bedeuten. Herzlichen Dank.“

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch mit einem Laptop
Fahrgäste können sich ab sofort während der Fahrt als Stammzellspender registrieren.
Eine Frau, die eine andere Frau umarmt
Neben Deutschland und Polen ist die internationale Kooperation auch in Chile, Großbritannien, USA und Indien verfügbar.

Wer kann sich registrieren?

Jeder zwischen 17 und 55 Jahren, bei guter Gesundheit, mit einem BMI über 16,5 und unter 40 sowie einem festen Wohnsitz in Deutschland kann sich als potenzieller Spender registrieren.

Zur Aktion
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter!
Porträtfoto Emrah Kilic
Emrah Kilic

Weitere Möglichkeiten zu helfen

Du kannst die DKMS auf vielfältige Weise unterstützen und damit vielen Blutkrebspatient:innen neue Hoffnung auf Leben geben.