DKMS bei der DFB-Bildungsreise
News

Gemeinsam stark: DKMS bei der DFB Bildungsreise 2025

Über 200 junge Ehrenamtliche, bewegende Geschichten und ganz viel Herz: Wir waren auch 2025 wieder Teil der DFB Bildungsreise – eine Woche voller Wertschätzung, Engagement und inspirierender Begegnungen.
Portraitfoto Marc Krüsel
von
Corporate Communications
Weitere Artikel

Gemeinsam stark für das Leben

Bereits zum dritten Mal in Folge durften wir Teil der DFB Bildungsreise sein – einer Veranstaltung, mit der der Deutsche Fußball-Bund engagierte Ehrenamtliche aus dem Amateurfußball für ihren Einsatz auszeichnet.

In Santa Susanna informierten unser Kollege Marc Krüsel und Volunteer Phil Weinmann über die Bedeutung der Stammzellspende und unser DKMS Fußballhelden-Projekt, das Vereine in ganz Deutschland dabei unterstützt, unkompliziert eigene Registrierungsaktionen zu organisieren.

Für uns ist diese Veranstaltung jedes Jahr ein echtes Highlight. Hier erleben wir, wie viel Begeisterung, Verantwortungsbewusstsein und Herzblut in den jungen Menschen steckt, die sich ehrenamtlich im Fußball engagieren – und wie offen sie sind, wenn es darum geht, selbst aktiv zu werden, um Leben zu retten.

DKMS Fußballhelden Vortrag.

Wenn aus Engagement Lebensrettung wird

Ein besonders emotionaler Moment in diesem Jahr war der Auftritt von Timo Lau, der 2023 selbst Teilnehmer der DFB Bildungsreise war. Timo hatte sich damals bei unserer Aktion vor Ort registriert – und wurde inzwischen tatsächlich als Stammzellspender ausgewählt. Seine Spende schenkte einem an Blutkrebs erkrankten Menschen eine zweite Chance auf Leben.

Gemeinsam mit Marc stand Timo diesmal selbst auf der Bühne und erzählte seine Geschichte vor den über 200 Teilnehmer:innen sowie DFB-Vizepräsident Ronny Zimmer, Schiedsrichter-Chef Knut Kircher und DFB-Direktor Hannes Wolf.

„Eine Stammzellspende ist kein großer Aufwand – aber sie kann das größte Geschenk überhaupt sein.“ - Timo Lau

Ein Moment voller Gänsehaut, der eindrucksvoll zeigte, wie aus Begegnung und Information echte Lebensrettung entstehen kann.

Junge Helden, starke Botschaften

Viele der diesjährigen Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei uns als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren zu lassen. Solche Geschichten zeigen uns immer wieder, wie viel durch persönliche Gespräche, Offenheit und Aufklärung bewegt werden kann.

Vielleicht werden einige der Fußballheld:innen schon bald selbst zu Lebensretter:innen – und nehmen unser Fußballhelden-Projekt mit in ihre Vereine, um dort gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen.

Ein starkes Zeichen für Wertschätzung und Zusammenhalt

Unser großer Dank gilt dem DFB und dem wunderbaren Team von Komm Mit, die diese Bildungsreise jedes Jahr mit so viel Herz, Organisationstalent und Begeisterung gestalten. Die Woche in Santa Susanna ist für uns ein inspirierendes Beispiel dafür, was möglich wird, wenn Engagement, Teamgeist und Nächstenliebe zusammenkommen – auf und neben dem Platz.

Wir sind stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein – und gemeinsam mit so vielen engagierten jungen Menschen über den Sport Leben zu retten. Seine Geschichte zeigt: Eine DKMS-Registrierung kann mehr bewirken, als man denkt – sie kann Leben retten und Menschen auf der ganzen Welt verbinden.

Fußballhelden 2025/26 ⚽Mitmachen und Leben retten
Wer sich vom Engagement der Fußballheld:innen inspirieren lässt, kann auch selbst aktiv werden mit einer eigenen Registrierungsaktion Teil unseres DKMS Fußballhelden-Projekts werden und so Leben retten können.

Weitere Möglichkeiten zu helfen

Du kannst die DKMS auf vielfältige Weise unterstützen und damit vielen Blutkrebspatient:innen neue Hoffnung auf Leben geben.