News

DFB-Bildungsreise rettet Leben

Zwei vom DFB ausgezeichnete Amateurfußballer zeigen Herz: Nach ihrer Registrierung bei der DKMS spenden Timo und Alex Stammzellen und schenken Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance. Ihre Geschichte begann auf der DFB-Bildungsreise – und wurde zum Volltreffer fürs Leben.
Portraitfoto Marc Krüsel
von
Corporate Communications
Weitere Artikel

Beim dritten Mal wird’s zur Tradition: Seit 2023 begleiten wir als DKMS die DFB-Bildungsreise, bei der engagierte junge Amateurfußballer:innen für ihr Ehrenamt ausgezeichnet werden. Dabei entstehen nicht nur neue Kontakte und Inspirationen – sondern manchmal auch echte Lebensrettergeschichten.

So registrierten sich 2023 die beiden "Fußballhelden" Timo Lau (22) aus Hamburg und Alex Schindler (27) aus Klettbach/Thüringen nach unserem DKMS Vortrag vor Ort als potenzielle Stammzellspender. Zwei Jahre später wurden beide tatsächlich gebraucht – und spendeten ihre Stammzellen, um an Blutkrebs erkrankten Patient:innen eine zweite Chance auf Leben zu geben.

Alex bei seiner Stammzellentnahme

Alex aus Klettbach in Thüringen ist Schiedsrichter und pfeift seit über zehn Jahren in der zweithöchsten Thüringer Liga und lebt das Ehrenamt auf und neben dem Platz. Als die DKMS ihn 2025 kontaktierte, war schnell klar: Er kommt als Spender infrage. „Während der Spende hatte ich ein Glücksgefühl“, erzählt Alex. „Ich war glücklich, dass ich jemand anderem ein Leben schenken kann.“ Seine Stammzellen gingen an einen Patienten in den USA.

So war es auch bei Timo aus Hamburg. Der ehemalige Jugendtrainer seines Heimatvereins SC Vier- und Marschlande wurde 2023 vom DFB für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und reiste zur Bildungsreise nach Santa Susanna bei Barcelona. Nach einem Vortrag der DKMS stand für ihn fest: Er lässt sich registrieren. „Die Geschichte eines anderen Spenders hat mich tief beeindruckt. Ich dachte mir: Wenn ich helfen kann, tue ich das“, erinnert sich Timo. Zwei Jahre später spendete er tatsächlich Stammzellen – für einen Patienten in den Niederlanden.

Ein junger Mann sitzt in einem Apheresestuhl für die Stammzellentnahme
Timo bei seiner Stammzellspende

Vom 28. bis 30. Oktober 2025 begleitet die DKMS erneut die DFB-Bildungsreise nach Santa Susanna in Spanien. Dort können sich rund 300 Ehrenamtler:innen direkt vor Ort über die Arbeit der DKMS informieren, sich als Stammzellspender:innen registrieren und das DKMS Fußballhelden Projekt mit in ihre heimischen Vereine tragen.

Mit diesem Projekt bieten wir Amateurfußballer:innen die Möglichkeit, ganz einfach eigene Registrierungsaktionen im Verein zu starten – und so noch mehr Lebenschancen zu schenken.

Gemeinsam mit dem DFB nutzt die DKMS die Kraft des Sports, um Blutkrebs zu besiegen.

👉 Mehr Informationen zu den DKMS Fußballhelden und zur aktuellen Saison gibt es hier!

Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.
Du bist Journalist:in oder Medienvertreter:in und möchtest über unsere Themen berichten?
Hintergründe, Materialien und Ansprechpartner:innen findest du in unserem Media Center

Weitere Möglichkeiten zu helfen

Du kannst die DKMS auf vielfältige Weise unterstützen und damit vielen Blutkrebspatient:innen neue Hoffnung auf Leben geben.