Kampagnen & Aktivitäten

GLÜCKSGEFÜHLE: Mehr als 1.000 neue Spender:innen!

Ein Mann und eine Frau halten Wattestäbchen hoch, im Hintergrund sieht man das DKMS Logo
Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.

Unsere Charity-Partnerschaft mit dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival am Hockenheimring war ein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter registrierten sich mehr als 1.000 Besucher:innen – und helfen uns ab sofort dabei, Blutkrebs zu besiegen.

Unser DKMS Stand mit gut erkennbaren roten Zelten und der 3D-Audio Experience „Destiny’s Ride“ lag zwischen den beiden großen Festivalbühnen und war durchgehend gut besucht. Dass es am Ende mehr als 1.000 Personen waren, die sich gemäß dem Motto „Teile dein Glück – werde Stammzellspender:in“ in die DKMS aufnehmen ließen, übertraf unsere Erwartungen bei Weitem.

Der Stand der DKMS am Hockenheimring

Besonders stark: Rund 70 Prozent der nun neu zur Verfügung stehenden Lebensretter:innen ist unter 31 Jahre alt und gehört somit einer Generation an, die für unsere Arbeit besonders wichtig ist. Denn sie kommen als Spender:innen überdurchschnittlich häufig infrage. Zudem scheiden altersbedingt allein 2023 rund 125.000 Personen aus der DKMS aus. Umso wichtiger, dass junge Menschen mit ihrer Registrierung den Staffelstab der Älteren übernehmen.

Ein Mann trägt eine Sonnenbrille, hält ein übergroßes Wattestäbchen in der Hand und hält ein Schild mit der Aufschrift: Love Life. Fuck Cancer

Auch ehemalige Patient:innen, Unterstützer:innen und bereits Registrierte besuchten die DKMS am Hockenheimring und feierten gemeinsam unter blauem Himmel das Leben. Unter ihnen war auch die geheilte Blutkrebspatientin Solveig Hintzen: „Wie schön, dass Ihr hier seid, um bei dieser tollen Stimmung Stammzellspender zu gewinnen. Ich kann nur jedem empfehlen, sich bei der DKMS zu registrieren. Mir hat es das Leben gerettet!“

Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift: Love Life. Fuck Cancer.

Neben der Registrierungsmöglichkeit nahmen die Besucher:innen fleißig an der DKMS Cornhole Challenge teil, einem Wurfspiel, bei dem es spannende Preise zur gewinnen gab. Diese Chance ließen sich auch Veranstalter Markus Krampe und Fußball-Weltmeister Lukas Podolski bei ihrem Besuch am DKMS-Stand nicht entgehen. Podolski rief die Festivalbesucherinnen auf: „Kommt vorbei, werdet Spender und tut etwas Gutes!“

Zwei Männer stehen vor einem Zelt und spielen ein Spiel

Unterstützt haben uns während des Festivals mehrere junge Volunteers, die sich ehrenamtlich für unsere Mission einsetzen. Unter ihnen war auch der 23-jährige Julian aus Mannheim, der früher selbst an Krebs erkrankt war und weiß, wie wichtig der Support von anderen Menschen für die eigene Genesung ist. „Gemeinsam auf dem Glücksgefühle Festival für die Stammzellspender:innen von morgen zu sorgen, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Stimmung auf dem Festival war großartig und der Austausch mit den Besucher:innen super spannend. In diesem Umfeld dazu beizutragen, mit etwas Glück Leben retten zu können und gleichzeitig noch Spaß zu haben, war für mich eine große Bereicherung.“

Eine Gruppe von Frauen posiert für ein Foto, ein Schild mit der Aufschrift: Karma Boost wird hochgehalten

Wer es nicht geschafft hat, sich auf dem Festival zu registrieren, aber trotzdem Stammzellspender:in werden möchte, kann sein Set weiterhin online anfordern unter dkms.de/glueck.

Weitere Möglichkeiten zu helfen
Du kannst die DKMS auf vielfältige Weise unterstützen und damit vielen Blutkrebspatient:innen neue Hoffnung auf Leben geben.