Die Voruntersuchung findet etwa zwei bis vier Wochen vor der Spende in der Entnahmeklinik statt. Sie besteht unter anderem aus einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung mit EKG, Ultraschall, Blutabnahme und der Bestimmung deiner Laborwerte. Eine Ärztin oder ein Arzt der Entnahmeklinik klärt dich in einem ausführlichen persönlichen Gespräch über die medizinischen Voraussetzungen, den Ablauf und mögliche Nebenwirkungen einer Stammzellspende auf.
Dort kannst du alle Fragen stellen, die dich vor diesem großen Schritt bewegen. Erst wenn du dich rundum gut informiert und sicher fühlst, bitten wir dich um deine Einwilligung zur Spende.
Wichtig: Kläre bitte im Voraus mit dem Entnahmezentrum, ob du vor der Voruntersuchung frühstücken darfst. Diese Information findest du in der Regel auch in der schriftlichen Terminbestätigung für die Voruntersuchung. Bitte bringe zudem deinen Personalausweis und deinen Impfpass mit.