Adventskalender oder Schokoladen-Weihnachtsmänner verschwinden schnell – doch Momente, die Leben retten, bleiben. Anstelle klassischer Weihnachtsgeschenke können Sie Blutkrebspatient:innen eine zweite Lebenschance ermöglichen – und damit viele weitere Feste im Kreis ihrer Liebsten. Zeigen Sie Kund:innen und Partner:innen, was Ihnen wichtig ist: Hoffnung schenken.
Mit unserer Aktion „Spende statt Geschenke“ setzen Sie ein starkes Zeichen. Damit Ihr Engagement sichtbar wird, stellen wir Ihnen passende Materialien zur Verfügung – für Ihre digitalen Kanäle, Ihre Weihnachtspost und Ihre Geschäftsräume. So teilen Sie Ihre Botschaft wirkungsvoll mit Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeitenden.
Mit einer Urkunde in Ihren Geschäftsräumen zeigen Sie Ihrer Kundschaft, Ihren Mitarbeitenden und Geschäftspartner:innen Ihr gemeinnütziges Engagement. Gern schicken wir Ihnen eine DKMS Urkunde mit dem jeweiligen Spendenbetrag zu. Schicken Sie uns hierfür einfach eine E-Mail an: spendestattgeschenke@dkms.de
Qualität und Vertrauenswürdigkeit sind die Grundsätze unserer Arbeit und stehen im Fokus unseres Handelns. Mit der Verwendung des Ethik-Signet des Deutschen Fundraising Verbandes verpflichten wir uns als Organisation, die „19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraisingpraxis“ einzuhalten. Das Siegel steht u.a. für: Integrität, Fairness, Datenschutz , Transparenz. Weitere Informationen finden Sie hier.



