Um Inhalte von Google, Spotify, Vimeo und Issuu anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Speicherung von Cookies und ausgewählten personenbezogenen Daten.
Seit diesem Frühjahr ist im Leben von Friedrich und seinen Eltern nichts mehr wie es war. Im April erhielt der 6-Jährige die Diagnose Burkitt-Lymphom, eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Statt mit anderen Kindern aus der Kita zu spielen oder seinen Sommerurlaub an der Nordsee zu verbringen - Friedrich liebt das Meer, den Otto-Waalkes-Leuchtturm und Windmühlen - verbringt er nun die Zeit in der Klinik. Um wieder gesund zu werden, benötigt er eine Stammzellspende.
Auch Guido aus Köln ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzellspende. „Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehen, mit ihnen leben, lachen, weinen und sie begleiten können. Ich möchte mit meiner Frau an unserem 10. Hochzeitstag in Wien unser Eheversprechen bekräftigen. Ich will leben” , sagt Guido.
Wer gesund, zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich für Friedrich, Guido und andere Erkrankte als Stammzellspender:in registrieren lassen und so vielleicht Leben retten!
Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung führst du einen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durch, damit deine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Wenn du dich schon einmal registriert hast, brauchst du dies nicht noch mal zu machen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patient:innen zur Verfügung.
Wer nicht kommen kann und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich unter www.dkms.de/registrieren ein Registrierungsset bestellen.
Jede Neuregistrierung kostet uns 50 Euro und wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Deine Geldspende hilft uns dabei, zweite Lebenschancen zu ermöglichen.